Vitamin A

Vitamin A ist in verschiedenen Nahrungsmitteln wie Karotten, Paprika, grünem Blattgemüse und Leber enthalten.

Vitamin B1

Vitamin B1 ist in Nahrungsmitteln wie Vollkornprodukten, Fleisch und Nüssen enthalten.

Vitamin B2

Vitamin B2 ist in Lebensmitteln wie Milch, Milchprodukten, Vollkornprodukten und Fleisch enthalten.

Niacin

Niacin (Vitamin B3) ist in Nahrungsmitteln wie Fleisch, Fisch und Milchprodukten enthalten.

Pantothensäure

Pantothensäure (Vitamin B5) ist in Nahrungsmitteln wie Vollkornprodukten, Fleisch und Pilzen enthalten.

Vitamin B6

Vitamin B6 ist in Nahrungsmitteln wie Vollkornprodukten, Kartoffeln und Fleisch enthalten. 

Biotin

Biotin, auch bekannt als Vitamin B7 oder H, ist in Nahrungsmitteln wie Milch, Eiern und Nüssen enthalten. 

Folsäure

Folsäure (Vitamin B9) ist in Nahrungsmitteln wie grünem Blattgemüse, Spargel und Getreide enthalten.

Vitamin B12

Vitamin B12 (Cobalamin) ist in Nahrungsmitteln wie Fisch und Fleisch enthalten.

Vitamin C

Vitamin C (Ascorbinsäure) ist in Nahrungsmitteln wie Zitrusfrüchten, Paprika und Präriestauden enthalten.

Funktion:

* Vitamin C trägt zur Aufrechterhaltung der normalen Funktion des Immunsystems während und nach körperlicher Anstrengung bei.
* Vitamin C trägt zur Bildung von natürlichem Kollagen bei, das für die normale Funktion der Blutgefäße notwendig ist.
* Vitamin C trägt zur Bildung von natürlichem Kollagen bei, das für die normale Funktion der Knochen erforderlich ist.
* Vitamin C trägt zur Bildung von natürlichem Kollagen bei, das für die normale Funktion des Knorpels erforderlich ist.
*Vitamin C trägt zur Bildung von natürlichem Kollagen bei, das für die normale Funktion des Zahnfleischs erforderlich ist.
*Vitamin C trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
*Vitamin C trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei.
*Vitamin C trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
*Vitamin C trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei.
*Vitamin C erhöht die Eisenabsorption.


Nährwertreferenzwert: 80 mg/Tag

Menge: Ungefähr 60 g Erdbeeren und etwa 160 g Orangen

Hinweis: Vitamin C ist empfindlich gegenüber Luftsauerstoff und Hitze.


*Türkischer Lebensmittelkodex, Verordnung über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben
** Die Nährstoffmengen sind nach den täglichen Referenzwerten für die Ernährung angegeben.

Vitamin D

Vitamin D, auch bekannt als Cholecalciferol oder Ergocalciferol, ist in Nahrungsquellen wie Makrele, Hering, Leber, Eigelb und Pilzen enthalten.

Vitamin E

Vitamin E ist auch als Tocopherol bekannt und kommt in Nahrungsmitteln wie Pflanzenölen, Nüssen und Getreidekeimen vor.

Vitamin K

Vitamin K ist in verschiedenen Nahrungsmitteln wie Petersilie, Wirsing und Brokkoli enthalten.