Vitamin A ist in verschiedenen Nahrungsmitteln wie Karotten, Paprika, grünem Blattgemüse und Leber enthalten.
Vitamin B1 ist in Nahrungsmitteln wie Vollkornprodukten, Fleisch und Nüssen enthalten.
Vitamin B2 ist in Lebensmitteln wie Milch, Milchprodukten, Vollkornprodukten und Fleisch enthalten.
Niacin (Vitamin B3) ist in Nahrungsmitteln wie Fleisch, Fisch und Milchprodukten enthalten.
Pantothensäure (Vitamin B5) ist in Nahrungsmitteln wie Vollkornprodukten, Fleisch und Pilzen enthalten.
Vitamin B6 ist in Nahrungsmitteln wie Vollkornprodukten, Kartoffeln und Fleisch enthalten.
Biotin, auch bekannt als Vitamin B7 oder H, ist in Nahrungsmitteln wie Milch, Eiern und Nüssen enthalten.
Folsäure (Vitamin B9) ist in Nahrungsmitteln wie grünem Blattgemüse, Spargel und Getreide enthalten.
Vitamin B12 (Cobalamin) ist in Nahrungsmitteln wie Fisch und Fleisch enthalten.
Funktion:
Nährwertreferenzwert: 2.5 μg/TagMenge: Etwa 40 g RindersteakHinweis: Vitamin B12, Folsäure und Vitamin B6 verstärken im Austausch die Wirkung der jeweils anderen.
Vitamin C (Ascorbinsäure) ist in Nahrungsmitteln wie Zitrusfrüchten, Paprika und Präriestauden enthalten.
Vitamin D, auch bekannt als Cholecalciferol oder Ergocalciferol, ist in Nahrungsquellen wie Makrele, Hering, Leber, Eigelb und Pilzen enthalten.
Vitamin E ist auch als Tocopherol bekannt und kommt in Nahrungsmitteln wie Pflanzenölen, Nüssen und Getreidekeimen vor.
Vitamin K ist in verschiedenen Nahrungsmitteln wie Petersilie, Wirsing und Brokkoli enthalten.