Calcium

Es ist in Quellen wie Milch, Hartkäse, Ölsaaten, Nüssen, Hülsenfrüchten, Grünkohl und Brokkoli enthalten.

Chrom

Vollkornprodukte finden sich in Quellen wie Brokkoli, Vollkornweizen und Hefe.

Eisen

Vollkornprodukte finden sich in Quellen wie Brokkoli und Hefe.

Jod

Es ist in Quellen wie Meeresfischen, Schalentieren und Jodsalzen enthalten.

Kalium

Es ist in Quellen wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten enthalten.

Kupfer

Es ist in Quellen wie Nüssen, Vollkornprodukten und Kakao enthalten.

Magnesium

Es ist in Vollkornprodukten, Haferflocken, Walnüssen, Makrelen und grünem Gemüse enthalten.

Funktion:

* Es trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.

* Trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.

* Trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei.

* Trägt zum Schutz der normalen Zähne bei.

* Trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei.

* Trägt zur normalen Proteinsynthese bei.

  • Spielt eine Rolle bei der Zellteilung
  • Es trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei.

Nährwertreferenzwert: 375 mg/Tag

Menge **: Ca. 270 g Hafer oder ca. 870 g Blattspinat

Informationen: Der größte Teil des Magnesiums im Körper befindet sich in den Knochen.

*Türkischer Lebensmittelkodex, Verordnung über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben

** Die Nährstoffmengen sind nach den täglichen Referenzwerten für die Ernährung angegeben.

Mangan

Es ist in Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Avocados und Blattgemüse enthalten.

Phosphor

Es ist in Quellen wie Fleisch, Wurst, Fisch, Obst, Samen und Schmelzkäse enthalten.

Selen

Es ist in Quellen wie Fisch, Nüssen, Pilzen und Fleisch enthalten.

Zink

Zink kommt besonders in Käse, Kernen, Haferflocken, sowie in Fleisch und Fisch vor.