Beta-Glucane

Sie sind Kohlenhydratpolymere, die in der Zellwand von Getreide, Pilzen, Hefen, Bakterien und Algen vorkommen.

Roggenfaser

Es ist in Nahrungsmitteln wie Roggen, Äpfeln und Zitrusfrüchten enthalten.

Pektine

Es ist in Nahrungsmitteln wie Äpfeln, Zitrusfrüchten und Erbsen enthalten.

Probiotika

Probiotika sind lebende Bakterien, die aktiv in die Schalen gelangen. Man findet sie in Nahrungsmitteln wie Kefir und fermentierten Milchprodukten.

Was ist ein Präbiotikum? Was bewirken Präbiotika?

Präbiotika werden als natürliche, unverdauliche Nahrungsfasern bezeichnet, die zur Entwicklung von probiotischen Mikroorganismen beitragen.

Funktion:

* Präbiotische Inhaltsstoffe unterstützen die Entwicklung und das Leben von probiotischen Mikroorganismen im Darm, die zur Regulierung des Verdauungssystems und zur Unterstützung des Immunsystems beitragen.


Hinweis: Sie siedeln sich zwischen den vorhandenen Bakterien im Darm an und werden Teil der Darmflora. Der Darm ist die Heimat von Milliarden von Bakterien. Natürliche Kolonien bestehen aus 400-500 verschiedenen Arten von Bakterien.

Flohsamen

Psylliumfaser, auch Flohsamen genannt, ist eine Art von Faser, die wasserlöslich ist.