Lateinischer Name: Valeriana officinalis
Familie: Baldriangewächse
Verbreitung: Die Pflanze wächst natürlich in Europa, Asien, Nordamerika und der Türkei, wird aber in einigen europäischen Ländern, Amerika und Japan kultiviert.
Verwendete Pflanzenteile: Wurzeln und Rhizome
Chemische Zusammensetzung: Iridoide (Valepotriate) -Valtrat, Dydrovaltrat, Isovaltrate, Alkaloide (Actinidin, Valerianin, Valerin), ätherische Öle (Derivate der Baldriansäure, Baldrianol, Valerenol, Monoterpene.