Hyaluronsäure sorgt für ein gesundes und vitales Aussehen, indem sie den Feuchtigkeitsgehalt der Haut reguliert. Sie ist gut gegen Falten und Trockenheit und sorgt für eine schnelle Wundheilung.
Was tut Hyaluronsäure für die Haut?
Hyaluronsäure ist eine Substanz, die dazu beiträgt, dass die Haut feucht bleibt. Diese Substanz, die aufgrund ihrer feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften zu den Inhaltsstoffen der Hautpflege gehört, ist in unserer Haut, in den Augen, in der Lunge, in der Prostata und in den Gelenken reichlich vorhanden. Die Hälfte der Hyaluronsäure im menschlichen Körper befindet sich in der Haut. Diese Substanz, deren Aufgabe es ist, das Gewebe mit Feuchtigkeit zu versorgen, hat die Fähigkeit, das Tausendfache ihres Eigengewichts an Wasser zu binden.
Mit zunehmendem Alter nimmt der Gehalt an Kollagen und Hyaluronsäure im Körper ab. Aus diesem Grund treten in der Haut Probleme wie Falten und Feuchtigkeitsverlust auf, während in den Gelenken Probleme wie Gelenkschmerzen, Abnutzung und Verschleiß auftreten. Hyaluronsäure und Fischkollagen werden in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, um Alterungserscheinungen vorzubeugen. In Studien wurde festgestellt, dass Hyaluronsäure, die als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden kann, zu einer Verringerung der Faltentiefe und des Faltenvolumens auf der Haut sowie zu einer deutlichen Verbesserung von Hautglanz und Feuchtigkeit führt.
Was sind die Vorteile von Hyaluronsäure?
Hyaluronsäure als Nahrungsergänzungsmittel wird zur Behandlung von Erkrankungen wie z. B.;
- Gelenkprobleme,
- Hautfalten,
- Schnelle Heilung von Wunden,
- Trockene Augen,
- Arthrose
Zu beachtende Punkte bei der Einnahme von Hyaluronsäurepräparaten
Es gibt viele Hyaluronsäurepräparate auf dem Markt. Allerdings ist bei der verwendeten Hyaluronsäurequelle besondere Vorsicht geboten. In einigen Produkten kann Hahnenkamm verwendet werden, so dass Menschen, die allergisch auf Produkte wie Huhn und Eier reagieren, vorsichtig sein sollten. Darüber hinaus sollten Vegetarier und Veganer diesen Aspekt berücksichtigen.
Da seine Wirkung in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht voll zum Tragen kommt, ist es ratsam, während dieser Zeiträume auf seine Verwendung zu achten. Da gleichzeitig bekannt ist, dass Krebszellen empfindlich auf Hyaluronsäure reagieren, werden Studien zu ihrer Verwendung bei der Behandlung durchgeführt. Da jedoch noch keine endgültigen Ergebnisse vorliegen, wird empfohlen, dass Personen mit einer Krebsvorgeschichte oder einer Beziehung zu Krebs die Verwendung von Hyaluronsäure vermeiden.