Vitamin D3 ist besonders wichtig für die Entwicklung von Kindern. Ein Mangel an Vitamin D3 kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern zu vielen gesundheitlichen Problemen führen. Deshalb sollte der Vitamin-D-Wert auf dem gewünschten Niveau liegen.
Was ist Vitamin D3? Was passiert bei Vitamin-D3-Mangel?
Vitamin D, das es in den beiden Typen D2 und D3 gibt, ist ein Hormon, das die Aufnahme von Kalzium erleichtert. Es ist das Vitamin, an dem es weltweit am häufigsten mangelt. Es ist hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln wie Joghurt, Milch, Fischöl und pflanzlichen Lebensmitteln wie Pilzen und Orangensaft enthalten. Da Vitamin D3 für den Körper wichtiger ist, können bei einem D3-Mangel Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel, die D3 enthalten, als Ergänzung eingenommen werden. Bei einem Mangel an Vitamin D3 kann es in der Kindheit zu einer Verlangsamung des Wachstums und in späteren Jahren zu Osteoporose kommen. Damit die Muskulatur richtig arbeiten kann, müssen wir auf den Verzehr von D3-haltigen Lebensmitteln achten.
Symptome eines Vitamin-D3-Mangels
Vitamin D3 ist eine Art von Vitamin, das seine Wirkung auf unseren Körper eher in der Gruppe der Vitamine D zeigt. D3 ist ein Vitamin, dessen Mangel sehr schnell und einfach festgestellt werden kann, und bei einem Mangel können folgende Symptome auftreten:
- Ständiges Gefühl der Müdigkeit und Schwierigkeiten, sich zu bewegen,
- Schwierigkeiten beim Gehen,
- Verschlechterung der Zahnstruktur, Kribbeln und Schmerzen in den Zähnen,
- Ständige Müdigkeit und Schwäche in den Muskeln,
- Plötzliche Stimmungsschwankungen und Depressionen
- Schwaches Immunsystem,
- Starke Schmerzen in Knochen und Gelenken,
- Das Auftreten von Rachitis und Osteoporoseerkrankungen,
- Wachstum und Entwicklungsverzögerung.
In welchen Lebensmitteln ist Vitamin D3 enthalten?
Auf ganz natürliche Weise können Sie jeden Tag mühelos Vitamin D einnehmen. Denken Sie nicht einmal daran, es als tägliche Medizin einzunehmen. Selbst wenn Sie es vergessen, wird Ihr Körper dieses Vitamin von selbst aufnehmen. Und wie? Natürlich dank der Sonne, unter der wir uns jeden Tag bewegen. Wenn Sie sich 20-30 Minuten lang dem Sonnenlicht aussetzen und außerdem jeden Tag einige Lebensmittel essen, die reich an Vitamin D sind, wie Milch, Joghurt, Buttermilch, Käse und Butter, Fisch und Fischöl, Eigelb, Kartoffeln, Pilze, Fleisch und pflanzliche Produkte, können Sie Vitaminmangelproblemen vorbeugen. Darüber hinaus weisen Ärzte darauf hin, dass Menschen, die an einem Mangel an D2 und D3 leiden, Vitamin-D3-Präparate benötigen.