Einige Kollagenarten und ihre Unterschiede

Kollagen ist das Bindegewebsprotein in unserem Körper. Es hält die meisten Körperteile zusammen und besteht aus mindestens 16 verschiedenen Arten. Die vom Körper am häufigsten produzierten Kollagene sind jedoch Typ I, Typ II und Typ III. Werfen wir einen Blick auf die Unterschiede und Vorteile dieser Kollagene.

Was ist Typ-I-Kollagen und seine Vorteile?

Kollagen vom Typ I ist das am meisten produzierte Kollagen im Körper und hat die Hauptaufgabe, das Körpergewebe zusammenzuhalten. Es besteht aus eosinophilen Fasern, die Teile des Körpergewebes bilden, die in Sehnen und Bändern zu finden sind. Kollagen vom Typ I stützt die Knochen, schützt die Haut und verleiht ihr Elastizität, hält das Gewebe zusammen und hilft, Verletzungen schneller zu heilen. Es ist auch in den Knochen und Zähnen sowie in den Sehnen, Muskeln und Bändern enthalten. Kollagen Typ I wird auf natürliche Weise gebildet, nimmt jedoch mit zunehmendem Alter ab. Daher wird empfohlen, ein kollagenhaltiges Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden.

Was ist Typ-II-Kollagen und seine Vorteile?

Kollagen Typ II ist nach Typ I das am häufigsten vorkommende Kollagen in unserem Körper. Es wird von der Knorpelmatrix produziert und hat eine sehr wichtige Funktion in Ihrem Körper für die Erhaltung der Knorpelgesundheit und die Knorpelbildung und -entwicklung. Die Knorpelmatrix, aus der sich das Typ-II-Kollagen zusammensetzt, ist ein flüssiges Gewebe, das sich im Knorpel befindet. Typ-II-Kollagen ist vor allem bei Gelenkschmerzen und weiterer Gelenkschwäche sehr wirksam. Der Rückgang des Typ-II-Kollagens wird ebenso früh bemerkt wie der des Typs I und mit zunehmendem Alter als normal akzeptiert.

Was ist Typ-III-Kollagen und seine Vorteile?

Typ-III-Kollagen ist einer der Hauptbestandteile der extrazellulären Matrix, aus der unsere Haut und Organe bestehen. Typ-III-Kollagen trägt zur Bildung von Blutgefäßen bei und sorgt für die Elastizität und Festigkeit der Haut. Typ-III-Kollagen unterstützt die Organe und Muskeln und verleiht den Blutgefäßen Elastizität. Es trägt auch zur Verringerung von Falten bei, erhöht die Elastizität, unterstützt die Bindungsmatrix und das Immunsystem und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit. Kollagenergänzungen werden jedoch hauptsächlich für die Gesundheit von Nägeln, Haut und Haaren verwendet.